So macht das Backen Spaß:
Rezept
- 800g Mehl
- 2 Pck. Trockenhefe
- 450 ml Wasser
- 6 EL Öl
- 1 TL Salz
Material
- Handmixer
- Schüssel
- Backpapier
- Backbleche
Zeit
- Etwa 1 Stunde
Mitarbeiter
- für 5 Kinder einE MitarbeiterIn
TeilnehmerInnen
- Grundschulalter und darüber
Anleitung
- Das Mehl und die Hefe in die Schüssel geben. Das Wasser in die Mitte gießen. Dann mit dem Mixer (Knethaken) von der Mitte aus das Mehl mit dem Wasser verrühren. Salz und Öl hinzugeben und zunächst mit dem Mixer, anschließend mit der Hand verkneten. Den Teig aufteilen und von den Kindern kneten lassen (alle waschen sich vorher die Hände!). Man kann auf Kommando die Teigstücke um den Tisch wandern lassen, bis bei jedem wieder sein Ursprungsstück angekommen ist. Den Teig noch mal in die Schüssel sammeln und zusammen noch mal kneten. Noch mal den Teig aufteilen. Das Kneten gelingt noch besser, wenn man die Finger vorher einölt.
- Nun können alle ihr eigenes Gebäck formen: Saurier, Schnecken, Brezeln, Herzen, Engel, Männchen....
- Die Kunstwerke auf das Backblech (mit Backpapier) legen. Evtl. mit einem Bleistift die Namen daneben schreiben.
Bei 220° etwa 15-20 Minuten backen.
Variation
- Statt Wasser nimmt man Milch und drei Eßlöffel Zucker.
Mwessel 20:39, 18. Sep. 2008 (UTC)
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.