Inhaltsverzeichnis
aavyr Substantiv, maskulin
Aussprache
- aːβɘʁ, auch aːbɘʁ, aːvɘʁ
Bedeutung
- [1] Aber, Widerwillen, Widerstreben
Beispiele
- [1] sajd myj glôônyr medsgyr lärnd, hadyr yn aavyr gyjxy d* lävyrghääs - seit mein Sohn eine Metzgerlehre macht, ekelt er sich vor Leberkäse
- [1] ii hovyn reexdy aavyr dyfoor - ich will nicht darangehen
Kommentar zu den obigen Eintragungen von th:
Ich bezweifle die Richtigkeit der Schreibweise. Grundsätzlich sollte ein "b" statt des "v" und ein "e" statt des "y" (auch durchgehend in den Beispielen) richtig sein. Liegt hier ein ungewollter Buchstabentausch vor?
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.