Ablauf einer Katholisch-Apostolischen Liturgie um 1865
- Einzug
- Sündenbekenntnis und Absolution
- Anrufung
- Sündenbekenntnis
- Absolution und Friedensgruß
- Versikel / Wechselgesang
- Eintrittsgebet
- Kyrie
- Lesungen und Homilie
- Gloria
- Gruß
- Tagesgebet (Collecte)
- 1. Lesung (Epistel)
- Graduale (Lied nach der Epistel)
- 2. Lesung (Evangelium)
- Homilie
- Glaubensbekenntnis
- Credo
- Offertorium
- Sprüche des Offertoriums
- Offertoriumsgebet (Gebet der Darbringung)
- Darbringung
- Introitus
- Gruß
- Darbringungsgebet
- Hochgebet
- Gruß und Sursum Corda
- Präfation (Hochgebet)
- Sanctus
- Konsekration
- Vater Unser
- Konsekration (Aussonderung)
- Opfergebete
- Opfergebet
- Gesang zur Räucherung (Weihrauch)
- Gebet zum Gedächtnis der Lebenden
- Gebet zum Gedächtnis der Entschlafenen
- Schlussgebet vor der Kommunion
- Kommunion
- Gemeindelied (Vorbereitung zur Kommunion)
- Einladung
- Gebet an den Vater
- Agnus Dei (O Lamm Gottes)
- Gebet an den Sohn
- Gebet an den Heiligen Geist
- Das Heilige den Heiligen
- Friedensgruß
- Kommunion
- Kommunionlied
- Gebet nach der Kommunion
- Te Deum und Gloria Patri (Dich, Gott, loben wir und Ehre sei dem Vater)
- Schlusssegen
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.