Museum zur Flucht und Ausreise im geteilten Deutschland, gegründet 1953 als Aufnahmestätte für Flüchtlinge aus der ehemaligen DDR. Sie wurden dort aufgenommen und versorgt und durchliefen das Aufnahmeverfahren für die Bundesrepublik und Westberlin.
Adresse: Marienfelder Allee 66-80, 12277 Berlin
Telefon: 030 75008400
Öffnungszeiten: Di bis So 10.00 - 18.00 Uhr
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- mit der S-Bahn 2, S-Bhf. Marienfelde
- mit dem Bus M77, Haltestelle Stegerwaldstraße
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde im WWW
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde bei Wikipedia
Satellitenbild der Erinnerungsstätte
--Schnuffel 10:01, 26. Feb. 2008 (UTC)
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.